Chrysothemis: Ein Tropenwunder für Zuhause - Pflege und Tipps

Die Chrysothemis ist ein beeindruckendes Pflanzenwunder aus den tiefen Regenwäldern von Panama und Brasilien. Dieses tropische Gewächs gehört zur Familie der Gesneriaceae und ist ein pflegeleichtes Schätzchen, das auch Anfängern Freude im eigenen Zuhause bringt. Mit einer Wuchshöhe von meist 2 bis 30 cm nimmt die Chrysothemis nicht viel Platz ein, wächst jedoch mit bemerkenswerter Geschwindigkeit. Mit der richtigen Pflege kann sie mehrere Jahre gedeihen und mit ihrer leuchtenden Blütenpracht bezaubern.

Optimale Wachstumsbedingungen für die Chrysothemis

Die warme Jahreszeit von 20 bis 25 °C bevorzugt die Chrysothemis am meisten, doch auch im Winter sollte die Temperatur nicht unter 16 °C fallen. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist essenziell, jedoch ist das direkte Besprühen der Pflanze nicht ratsam. Stellen Sie den Topf stattdessen auf ein mit nassen Kieselsteinen gefülltes Tablett, um die nötige Feuchtigkeit zu gewährleisten.

Licht und Bodenanforderungen

Die Chrysothemis liebt diffuses Licht – ein Platz an einem Ost- oder Westfenster ist ideal. Direkte Sonneneinstrahlung könnte den Blättern schaden, weshalb eine Beschattung notwendig sein kann. Der Boden sollte leicht und atmungsaktiv sein. Kreieren Sie eine eigene Erdmischung aus einem Teil Gartenerde, einem Teil grobem Sand oder Perlit und einem Teil feuchtem Torf oder Humus. Vergessen Sie nicht die Drainage, um Staunässe zu vermeiden.

Richtige Bewässerung und Düngung

Während der Blütezeit verlangt die Chrysothemis regelmäßiges Gießen. Der Boden sollte niemals vollkommen austrocknen, doch gleichzeitig ist Vorsicht vor Überwässerung und Staunässe geboten, vor allem bei kühleren Temperaturen. Im Sommer kann das Bewässern auch durch Eintauchen des Topfes in Wasser erfolgen. Verwenden Sie stets weiches Wasser. Vor und nach der Blütezeit sollte die Bewässerung gemäßigt werden, sodass die Erde zwischen den Wassergaben leicht trocknet.

Von Frühling bis Herbst benötigt die Chrysothemis alle zwei Wochen eine flüssige Düngergabe, die auf die Hälfte der empfohlenen Konzentration reduziert ist, um das Wachstum zu unterstützten.

Vermehrung und Umtopfung

Die Vermehrung der Chrysothemis kann auf verschiedene Weise erfolgen. Eine der gängigsten Methoden ist das Verwenden von apikalen Stecklingen im Frühjahr, die in einem Gewächshaus mit Unterhitze wurzeln. Eine Mischung aus Torf und Perlit mit Zugabe von Heteroauxin begünstigt das Wurzeln. Alternativ ist auch die Vermehrung durch Samen möglich, die nach der Keimung zweimal pikiert werden. Eine dritte Option bietet die Teilung der Überwinterungsknollen im Zuge der Umpflanzung. Die in den Blattachseln gebildeten Luftknollen lassen sich ebenfalls zur Vermehrung nutzen.

Ein jährliches Umtopfen der überwinterten Knollen im Frühling ist notwendig, um der Pflanze neuen Lebensraum zu bieten.

Blütezeit und Besonderheiten der Chrysothemis

In den Sommermonaten erblüht die Chrysothemis in gelben Röhrenblüten mit roten Kelchblättern, ein wahrer Blickfang in jedem Raum. Während der warmen Jahreszeit ist es vorteilhaft, die Pflanze nach draußen – auf eine Terrasse oder einen Balkon – zu bringen, um von der natürlichen Luftzirkulation zu profitieren.

Eine Ruhepause ist für die Chrysothemis typisch, in welcher die Triebe absterben. Die Überwinterungsknollen sollten dunkel und kühl, eingelagert in Sand, aufbewahrt werden. Während dieser Zeit ist kaum Pflege nötig.

Potenzielle Schwierigkeiten und Pflegetipps

Trotz ihrer Pflegeleichtigkeit können Gesneriaceae wie die Chrysothemis von Schädlingen wie Spinnmilben, Wollläusen oder weißen Fliegen befallen werden. Ein weiteres Problem könnte die Fäulnis des Pflanzenhalses durch parasitäre Pilze bei zu hoher Luftfeuchtigkeit sein. Achten Sie daher darauf, dass Wasser nicht auf die Blätter gelangt, um unschöne gelbe Flecken zu vermeiden.

Die Chrysothemis bietet nicht nur Tropenfeeling im eigenen Zuhause, sondern ist auch eine Bereicherung für jede Pflanzensammlung. Mit ihrer vergleichsweise einfachen Pflege ist sie ideal für all jene, die einen Hauch Exotik in ihren vier Wänden suchen. Eine gut betreute Chrysothemis wird ihre Besitzer Jahr für Jahr mit ihrer bunten Blütenpracht belohnen.

 

Einen Kommentar hinzufügen